Oftmals kann man mit kleinen Dingen schon viel bewirken.
So kann Johanniskraut bei einer beginnenden Depression sehr unterstützend wirken. Gerade für die "dunkle Jahreszeit" hat es sich bei vielen bewährt es prophylaktisch einzunehmen.
Es sollte aber nicht bedenkenlos eingenommen werden, da es auch bei diesem Naturheilmittel Nebenwirkungen gibt. Die bekannteste ist wohl eine erhöhte Sonnenempfindlichkeit.
Johanniskraut kann aber auch die Wirkung von anderen Medikamenten verändern (Psychopharmaka, Anti-Baby-Pille, u.a.).
Deswegen ist eine Absprache mit einem behandelnden Arzt sinnvoll.
...ist es gut die richtige Nummer zur Hand zu haben. Viele Selbstmorde hätten durch rechtzeitige Behandlung verhindert werden können. Hier ein Paar Anlaufstellen wenn die Not am größten ist:
Telefonseelsorge
deutschlandweit kostenlos 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
Bündnis gegen Depression
deutschlandweit kostenlos 0800 33 44 533
Suizidprävention
Kliniken in der Region Schwaben
Bevor man gar nicht mehr weiter weiss, kann man sich selbst in einer Psychiatrischen Klinik einweisen lassen. Die Ärzte müssen einen aufnehmen und es hat den Vorteil (im Gegensatz zur Zwangseinweisung), dass man sich selbst wieder entlassen kann.
Bezirkskrankenhaus Memmingen
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Bismarkstrasse 23
87700 Memmingen
08331 70 2663
Bezirkskrankenhaus Kempten
Freudentalstrasse 1
87435 Kempten
0831 54 0 260
Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
Kemnater Strasse 16
87600 Kaufbeuren
08341 720
Bezirkskrankenhaus Günzburg
Ludwig Heilmeyer Strasse 2
89312 Günzburg
08221 96 00
Heimwegtelefon
Eine gute Sache wenn man alleine auf dem Weg nach Hause ist:
030 120 74 182